Freitag, 18.11.2017 13.00 –18.00 h
Zeit | Veranstaltung |
---|---|
ab 11:00 Uhr | Informationsstände der Partner des Gründungsnetzwerks Leverkusen im Foyer |
11:15 Uhr | Begrüßung Bernhard Marewski
|
11:30 Uhr | Das Unternehmenskonzept - keine Gründung ohne Basis |
12:10 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
12:30 Uhr | Förderprogramme für Existenzgründungen und
Junge Unternehmen / Das Bankgespräch |
13:10 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
13:40 Uhr | „Kalkulieren, aber richtig!“ |
14:20 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
14:50 Uhr | „Buchführung, Steuern & Co.!“ |
15:30 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
16:00 Uhr | „Marketing: Der beste Weg zum Kunden.“ |
16:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Freitag, 18.11.2016 13.00 –18.00 h
Zeit | Veranstaltung |
---|---|
ab 11:00 Uhr | Informationsstände der Partner des Gründungsnetzwerks Leverkusen im Foyer |
11:15 Uhr | Begrüßung Bernhard Marewski
|
12:00 Uhr | Das Unternehmenskonzept - keine Gründung ohne Basis |
12:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
13:00 Uhr | Förderprogramme für Existenzgründungen und
Junge Unternehmen / Das Bankgespräch |
13:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
14:00 Uhr | „Kalkulieren, aber richtig!“ |
14:40 uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
15:00 Uhr | „Buchführung, Steuern & Co.!“ |
15:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
16:00 Uhr | „Marketing: Der beste Weg zum Kunden.“ |
16:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Freitag, 21.11.2015 13.00 –18.00 h
Zeit |
Veranstaltung |
---|---|
ab 13:00 Uhr | Informationsstände der Partner des Gründungsnetzwerks Leverkusen im Foyer |
13:45 Uhr | Begrüßung Vertreter der Stadt Leverkusen |
14:00 Uhr | Das Unternehmenskonzept - keine Gründung ohne Basis |
14:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
15:00 Uhr | Förderprogramme für Existenzgründungen und
Junge Unternehmen / Das Bankgespräch Referent: Tobias Kraus, WGZ-Bank, Düsseldorf Vortag als Download |
15:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
16:00 Uhr | Workshops (parallel): |
Workshop I: Sozialversicherungen für Existenzgründerinnen und
-gründer und junge Unternehmen Referent: Ingo Leyhausen, Geschäftsstellen-Leiter Standort Leverkusen; AOK Rheinland / Hamburg Vortrag als Download |
|
Workshop II: Buchführung, Steuern & Co.! Referent: Steuerberater Stephan Weigelt, Leverkusen Vortrag als Download |
|
Workshop III: Kalkulieren, aber richtig! - - Fallstricke und Tipps für Existenzgründer und junge Unternehmen - Leitung: Dipl.-Kfm. Torben Viehl, Handwerkskammer zu Köln |
|
17:00 Uhr | Workshops (parallel): |
Workshop I: Sozialversicherungen für Existenzgründerinnen und
-gründer und junge Unternehmen Referent: Ingo Leyhausen, Geschäftsstellen-Leiter Standort Leverkusen; AOK Rheinland / Hamburg Vortrag als Download |
|
Workshop II: Buchführung, Steuern & Co.! Referent: Steuerberater Stephan Weigelt, Leverkusen Vortrag als Download |
|
Workshop III: Kalkulieren, aber richtig! - - Fallstricke und Tipps für Existenzgründer und junge Unternehmen - Leitung: Dipl.-Kfm. Torben Viehl, Handwerkskammer zu Köln |
|
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Freitag, 21.11.2014 13.30–18.00 h
Zeit |
Veranstaltung |
---|---|
ab 13:00 Uhr | Informationsstände der Partner des Gründungsnetzwerks Leverkusen im Foyer |
13:45 Uhr | Begrüßung Vertreter der Stadt Leverkusen |
14:00 Uhr | Das Unternehmenskonzept - keine Gründung ohne Basis |
14:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
15:00 Uhr | Förderprogramme für Existenzgründungen und
Junge Unternehmen Referent: Jochen Oberlack, WGZ-Bank, Düsseldorf |
15:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
16:00 Uhr | Workshops (parallel): |
Workshop I: Rechtsformen, Verträge und AGBs |
|
Workshop II: Buchführung, Steuern & Co.! Referent: Steuerberater Stephan Weigelt, Leverkusen |
|
Workshop III: Kalkulieren, aber richtig! - - Fallstricke und Tipps für Existenzgründer und junge Unternehmen - Leitung: Dipl.-Kfm. Torben Viehl, Handwerkskammer zu Köln |
|
17:00 Uhr | Workshops (parallel): |
Workshop I: Rechtsformen, Verträge und AGBs Referent: Ass. Nicholas Kirch, Kreishandwerkerschaft Bergisches Land |
|
Workshop II: Buchführung, Steuern & Co.! Referent: Steuerberater Stephan Weigelt, Leverkusen |
|
Workshop III: Kalkulieren, aber richtig! - - Fallstricke und Tipps für Existenzgründer und junge Unternehmen - Leitung: Dipl.-Kfm. Torben Viehl, Handwerkskammer zu Köln |
|
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |